RiverSurveyor
Mobile Erfassung der Durchflussmenge und Fließgeschwindigkeit von Oberflächengewässern
Hier Produktinformationen erhalten:
Der RiverSurveyor von SonTek ist ein robuster und hochpräziser Akustik-Doppler-Current-Profiler (ADCP) für die mobile Erfassung der Durchflussmenge und Fließgeschwindigkeit von Oberflächengewässern. Der Sensor ist für die Anwendung an einem Boot oder an einem sonstigen bewegten Schwimmkörper konzipiert.
- Multiple Ultraschallfrequenzen ergeben höchste Auflösung
- Vertical Beam – hohe Auflösung bei der Messung der Wassertiefe
- Automatische Steuerung der Zellgröße
- Autmatisierte Pulse- und Frequenzwahl
- Mikroprozessorgesteuerte Durchflussermittlung und Datensicherung
- Kompensation der Bewegung des Schwimmkörpers durch Zwei-Achsen-Kipp-Sensor und 360°-Kompass
- Keine Datenverluste bei Unterbrechung der Kommunikation – Datenerfassung auch ohne Verbindung zum Messgerät
- Bottom Tracking – Präzise Erfassung der Bewegung des Schwimmkörpers (Positionsbestimmung) und Tiefenmessung auch ohne GPS
- Optional RTK (Real-Time-Kinematic) GPS – hochgenaue referenzpunktbasierte Positionsbestimmung als Alternative zum Bottom Tracking (bei beweglicher Sohle oder anderen schwierigen Randbedingungen)
Technische Daten S5 | |
Geschwindigkeitsmessung | |
Messbereich (Geschwindigkeit): | bis 20 m/s |
Messbereich (Wassertiefe): | 0,06 m...5 m |
Genauigkeit: | bis zu +/- 0,25 % der gemessenen Geschwindigkeit; +/- 0,2 cm/s |
Auflösung: | 0,001 m/s |
Anzahl der Zellen: | bis zu 128 |
Kantenlänge Zellen: | 0,02 m...0,5 m |
Tiefenmessung | |
Messbereich: | 0,2 m...15 m |
Genauigkeit: | 1 % |
Auflösung: | 0,001 m |
Durchflussmessung | |
Messbereich mit Bottom Tracking: | 0,3 m...5 m Gewässertiefe |
Messbereich mit RT GPS: | 0,3 m...15 m Gewässertiefe |
Messauswertung: | Intern |
Konfiguration Ultraschallwandler | |
Sensoren: | 4 x 3 MHz Janus bei 25° Öffnungswinkel 1 x 1 MHz Vertical Beam |
Technische Daten M9 | |
Geschwindigkeitsmessung | |
Messbereich (Geschwindigkeit): | bis 20 m/s |
Messbereich (Wassertiefe): | 0,06 m...40 m |
Genauigkeit: | bis zu +/- 0,25 % der gemessenen Geschwindigkeit; +/- 0,2 cm/s |
Auflösung: | 0,001 m/s |
Anzahl der Zellen: | bis zu 128 |
Kantenlänge Zellen: | 0,02 m...0,5 m |
Tiefenmessung | |
Messbereich: | 0,2 m...80 m |
Genauigkeit: | 1 % |
Auflösung: | 0,001 m |
Durchflussmessung | |
Messbereich mit Bottom Tracking: | 0,3 m...40 m Gewässertiefe |
Messbereich mit RT GPS: | 0,3 m...80 m Gewässertiefe |
Messauswertung: | Intern |
Konfiguration Ultraschallwandler | |
Sensoren: | 4 x 3 MHz und 4 x 1 MHz Janus bei 25° Öffnungswinkel 1 x 0,5 MHz Vertical Beam |
Weitere Daten S5/ M9 | |
Temperatursensor: | Auflösung +/- 0,01 °C; Genauigkeit +/- 0,1 °C |
Kompass/ Kippsensor (elektronisch): | Messbereich 360°; Genauigkeit (in Fahrtrichtung) +/- 2°; Neigung/ Kippen +/- 1° |
Speicher (intern): | 8 GB |
Spannung: | 12...18 VDC |
Stromversorgungsmodul: | Akku: Betriebsdauer 8 h im Dauerbetrieb (4 h mit RTK GPS) |
Schnittstellen: | RS 232, RS 232 Serial, GPS Eingang |
Betriebstemperatur: | -5 °C...45 °C |
Lagertemperatur: | -10 °C...70 °C |
Kommunikation: | Bluetooth 60 (mit Mobiltelefon) bzw. 200 m mit Laptop; Funk 2000 m |
GPS Optionen: | GGA/ VTG Genauigkeit 1 m; RTK Genauigkeit 0,03 m |
Schwimmkörper: | SonTek Hydroboard/ OS Trimaran |