LISA SAK 254
LISA-SAK254 – kostengünstige, netzunabhängige UV-LED-Technologie
Hier Produktinformationen erhalten:
Messung des Spektralen Absorptionskoeffizienten (SAK) bei 254 nm (angelehnt an DIN 38404 C3). Diese Sonde wird eingesetzt zur Umweltüberwachung, Trinkwasserüberwachung, Kontrolle von UV-Desinfektionssystemen und in Kläranlagen.
LISA ist die neue kostengünstige SAK254-Sonde zur Integration in bestehende Datenlogger oder 3rd-Party SCADA-Systeme.
- Robust und kostengünstig
- Innovative UV-LED-Technologie
- Neuartige und intuitive Benutzungsschnittstelle via Webbrowser
- Parameter: SAK 254, UV-Transmission, Online-Bestimmung von COD und BOD
- Temperaturunabhängige Messergebnisse durch integrierten Temperatursensor
- Verstellbare optische Pfadlänge: 1, 2, 5, 10 oder 50 (mm)
- Selbstreinigung durch Druckluft
- Rostfreier Stahl (1.4571) oder Titan (Wasser mit hoher Chloridkonzentration)
- Geringer Wartungsaufwand: schmutzabweisende nanobeschichtete Fenster
- Geringer Stromverbrauch
- Analoge oder digitale Schnittstelle
- Einfache Handhabung
- Lange Lebensdauer
Allgemein | |
Ausgangssignal: | 4...20 mA (kalibrierte Daten) |
Schnittstelle: | Digital: Ethernet + RS232/ 485 oder Analog: Ethernet + 4...20 mA |
Betriebsspannung: | 9...28 VDC |
Zulässige Betriebstemperatur: | 0...40 °C (interner Temperatursensor) |
Maße: | d: 48,3 mm, Länge: 295 mm (ohne Stecker) |
Gewicht in Luft: | 1,2 kg (rostfreier Edelstahl) |
Maximale Tiefe: | 300 m |
Zubehör: | Durchflusszelle Fenstersatz G2 Interface Box TriBox2 Stromversorgung PS101 |