Nettoradiometer CNR4
Nettoradiometer (CNR4) – Vierkomponenten-Nettoradiometer für Meteorologie, Agrikultur und Hydrologie
Hier Produktinformationen erhalten:
Robuster und zuverlässiger Sensor zur Messung der Strahlungsbilanz. Kombination aus zwei Pyranometern zur Messung der kurzwelligen ankommenden und der kurzwelligen reflektierten Strahlung sowie zwei Pyrgeometern zur Messung der aufwärts und abwärts gerichteten langwelligen Fern-Infrarot Strahlung (FIR). Ein Anwendungsbeispiel finden sie im Projekt Intensiv-Messfläche Ebergötzen (Uni GÖ).
- Vierkomponenten-Nettoradiometer
- Kombination aus Pyranometer und Pyrgeometer in einem Gerät
- kurz- und langwellige Strahlungsmessung
- integrierte Temperatursensoren (Pt100 und Thermistor) zur rechnerischen Temperaturkompensation
- großes Sichtfeld
- praktisch wartungsfrei
Empfindlichkeit: | 7 bis 20 µV/W/m² Kurzwellen |
5 bis 10 µV/W/m² Langwellen | |
Spektralbereich: | 300 bis 2800 nm Kurzwellen |
4,5 bis 42 µm Langwellen | |
Sichtfeld: | 180 ° Kurzwellen |
150 ° Langwellen (unterer Sensor) | |
180 ° Langwellen (oberer Sensor) | |
Ausgang: | analog (4 Signalausgänge), Temperatur |
Kabellänge: | 10 m (optional 20 m oder 50 m) |